Traditionell am Abend vor Heiligabend fand das Weihnachtskonzert der Musikkapelle Gerlenhofen statt. In diesem Jahr war das Konzert, ein besonderes Ereignis, weil es am 23. Dezember über die Bühne ging – Heiligabend und der vierte Advent fielen zusammen.

 

Den ersten Teil des Abends bestritt das Jugendmusikorchester Senden-Gerlenhofen-Illerzell unter Leitung von Hermann Taubenheim. Mit viel Enthusiasmus präsentierten die jungen Musikerinnen und Musiker ihre unterschiedlichen Stücke „Rock the night“, das Thema zu „Mission: Impossible“, „Schlittenfahrt in den Alpen“ und „Square Dance“.

Im zweiten Teil des Abends zeigte die Musikkapelle, warum sie zum dritten Mal den Bezirkspokal gewonnen und beim Oberstufenwettbewerb in Memmingen den dritten Platz belegt hat, womit das Orchester unter Leitung von Andrea Böttinger für den bayerischen Landesentscheid im April kommenden Jahres in Ingolstadt qualifiziert ist.

Auch die Musikkapelle präsentierte ganz unterschiedliche Stücke. Zunächst ging es mit dem Eingangsstück „Singapore Flyer“ nach Asien, bevor sie mit „Alcatraz“ der Pelikaninsel vor San Francisco, gut bekannt als Gefängnisinsel, einen musikalischen Besuch abstattete, um dann in den Süden der Vereinigten Staaten weiterzuziehen. Die „Huckleberry Finn Suite“ stand auf dem Programm, gefolgt von „I am what I am“, dem Song, der vor allem durch Gloria Gaynor sehr bekannt geworden ist.

Nun war auch die gebürtige Kemptenerin Andrea Jörg mit ihrem intensiven, wohl klingenden Gesang an der Reihe, die auch „Weit Weit Weg“ von Hubert von Goisern sowie „Gabriellas Song“ und das Weihnachtslied „Have yourself a merry little christmas“ zum Besten gab.

Für bestandene Bläserprüfungen wurden Katharina Ade, Mathias Görthofer, Jolina Guther, Jessica Guther und Charlotte Stittrich geehrt, für langjähriges Engagement im Verein Franziska Ade, Sonja Wagner und Daniela Weiser.

 

Wir benötgen Eure Unterstützung!

 

Egal ob bei Auftritten, bei Jugendausflügen oder für das Vatertagsfest - immer wieder müssen wir unser Equipment von A nach B transportieren - gar nicht so einfach ohne Anhänger. Damit dieses Problem in Zukunft der Vergangenheit angehört, haben wir beschlossen, beim Crowdfunding- Projekt der VR-Bank mitzumachen.
Getreu dem Motto „Viele schaffen mehr“ benötigen wir Eure Spenden, damit wir unseren Anhänger finanzieren können. Für jede Spende ab mindestens 5 Euro legt die VR-Bank Neu-Ulm 10 Euro obendrauf!

 

Schaut doch einfach in den nächsten Tagen mal bei unserem Projekt vorbei und unterstützt uns mit Eurer Spende:
https://vrnu.viele-schaffen-mehr.de/anhaengermkg

Um über die Homepage zu spenden, benötigt Ihr eine Emailadresse. Wer keine besitzt, kann auch einfach in die nächste Filiale der VR- Bank Neu-Ulm gehen und dort seine Spende abgeben.

Schon im Voraus ein herzliches Dankeschön an alle Spender!

 

 

Unterkategorien