Am 13. April war es endlich soweit. Nach monatelangem Proben konnten wir die beiden Stücke At the Break of Gondwana und The Wilderness bei zwei Wertungsspielen präsentieren. Soviel vorweg: Wir konnten beide Wertungsspiele mit ausgezeichnetem Erfolg abschließen!
Das Projekt Wertungsspiele 2024 war ganz schön aufregend für uns. Es war erstens das erste Mal, dass wir an zwei Wertungsspielen an einem Tag teilnahmen, zum Zweiten war es das erste Wertungsspiel mit unserem Dirigenten Robert Schwärzle und zum Dritten war es das erste Wertungsspiel seit dem Musikwettbewerb in Prag 2020. Somit reisten wir mit einer guten Portion Aufregung und einer noch größeren Portion Vorfreude nach Günzburg, wo wir das erste Wertungsspiel um die Mittagszeit im Forum am Hofgarten absolvierten. Durch das Prinzip der offenen Wertung erfuhren wir direkt im Anschluss auf der Bühne die Punktzahlen der einzelnen Kategorien und konnten uns über ausgezeichnete 93 Punkte freuen! Direkt im Anschluss ging es weiter nach Babenhausen. Dort veranstaltete die Musikkapelle Winterrieden das Wertungsspiel anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums. Wir konnten zunächst bei strahlendem Sonnenschein ein Vesper genießen (danke an das Orga-Team), bevor wir uns zum Einspielen bereit machten. Um 16:40 Uhr präsentierten wir dann schon der zweiten Jury des Tages unsere beiden Stücke. Und auch hier wurden wir von der Jury für unseren Auftritt mit ausgezeichneten 91 Punkten belohnt.
Ganz besonders hat es uns gefreut, dass wir sowohl in Günzburg als auch in Babenhausen von mitgereisten Fans fleißig angefeuert wurden. Danke, dass ihr uns begleitet habt!
Dieser erfolgreiche Tag musste natürlich auch ausgiebig gefeiert werden. Also ging es im Anschluss nach Schießen, wo wir uns in Carina’s Genussgarten mit gutem Essen stärkten und den Tag gemeinsam ausklingen ließen. Der Abend endete für eine Gruppe MKGler schließlich in Wullenstetten bei der Harmonia Wullenstetten, die an diesem Abend ihre jährliche Hockete ‘Bier Bar Blasmusik’ veranstaltete. Hier konnte nochmal ordentlich gemeinsam gefeiert und auf den Erfolg angestoßen werden!
An dieser Stelle geht ein ganz großes Dankeschön an unseren Dirigenten Robert! Danke für deine unermüdliche Probenarbeit und dein großes Engagement, mit dem du uns auf diesen Tag vorbereitet hast!